Pädiatrische Hämatologie und Onkologie umfasst die Prozesse der Diagnose und Entwicklung von Behandlungen für blut- und krebsbedingte Probleme von pädiatrischen Patienten. Das Hauptinteresse auf diesem Gebiet, das eine multidisziplinäre Wissenschaft ist, sind Blutkrankheiten und Krebs bei Kindern. Neben diesen Erkrankungen werden im Rahmen der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie auch Blutarmut, Leukämie, Gerinnungsstörungen, Leukämie, Lymphome und solide Tumore untersucht.

In der pädiatrischen Hämatologie und Onkologie behandelte Krankheiten

Im Rahmen des Studiums im Bereich Pädiatrische Hämatologie und Onkologie werden Diagnose- und Behandlungsprozesse für folgende Erkrankungen durchgeführt.

Anämie

Anämie ist eine Krankheit, die auftritt, wenn Blutverlust und unzureichende Produktion roter Blutkörperchen auftreten. Im Allgemeinen entwickeln Kinder mit B12-, Folsäure- und Eisenmangel eine Anämie. Es ist möglich, dass Anämie, eine häufige Erkrankung bei Kindern, durch Unterernährung in einem frühen Alter verursacht wird. Aus diesem Grund müssen Kinder während ihrer Wachstumsphase ausreichend ernährt werden.

Müdigkeit, Schwäche und Blässe gehören zu den Hauptsymptomen dieser Krankheit. Appetitlosigkeit, Schluckbeschwerden und Entwicklungsverzögerungen sind ebenfalls Symptome, die bei Anämieproblemen beobachtet werden können. Der Diagnose- und Behandlungsprozess beginnt mit den notwendigen Tests für Anämie. Die Diagnose einer Anämie kann sich aus der Familienanamnese oder der Ernährung des Kindes ergeben.

Hämophilie

Hämophilie, die zu den Blutkrankheiten gehört, ist eine der Anomalien, die bei der Blutgerinnung beobachtet werden. Während bei gesunden Personen ein gewisses Maß an Blutgerinnung vorhanden ist, dauert die Blutung bei Patienten mit Hämophilie länger. Der Hauptgrund dafür ist die unzureichende Gerinnung. Hämophilie, bekannt als Erbkrankheit; ab dem Zeitpunkt der Geburt der Kinder zu beachten. Die Diagnose und Behandlung von Hämophilie, deren Symptome ein übermäßiger Blutfluss sind, wirkt sich positiv aus.

Leukämie

Leukämie gilt als eine der schwersten Blutkrankheiten. Es wird bei der Ausbreitung von Zellen auf andere Organe als Folge einer unkontrollierten Proliferation oder eines Funktionsverlusts von Stammzellen im Knochenmark beobachtet. Die Ursachen dieser Erkrankung, die im Alter zwischen 2 und 5 Jahren auftritt, sind nicht genau bekannt. Studien haben gezeigt, dass Strahlung, genetische Veranlagung, Chemikalien und Viruserkrankungen Leukämie verursachen können.

Zu den Symptomen von Leukämie bei Kindern gehören Anämie, Appetitlosigkeit, Knochenschmerzen in den Beinen und Zahnfleischbluten. Bei der Diagnose, Behandlung und anderen Prozessen dieser Krankheit ist ein professioneller Ansatz erforderlich. Während die Krankheit vollständig geheilt ist, können auch negative Folgen auftreten.

Mittelmeeranämie – Thalassämie

Mediterrane Anämie ist eine Blutkrankheit, die vor allem in Mittelmeerländern auftritt. Wenn man bedenkt, dass die Türkei ein Mittelmeerland ist, leiden ungefähr 4.500 Menschen an Mittelmeeranämie. Die Zahl der Menschen, die Träger sind, liegt bei etwa 1,5 Millionen. Mediterrane Anämie, eine Krankheit, die durch entsprechende Vorsichtsmaßnahmen bekämpft werden kann, ist eine Erbkrankheit. Bei Heirat zweier Träger wird es an die Kinder weitergegeben.

Mediterrane Anämie kann schwere Entwicklungsverzögerungen verursachen. Darüber hinaus werden häufig Knochenbrüchigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen beobachtet. Dunkler Urin, Gelbsucht und Appetitlosigkeit sind die schwerwiegendsten Symptome dieser Krankheit.

Pädiatrische hämatologische und onkologische Behandlungen

Baysal Health bietet Behandlungsmöglichkeiten durch den Einsatz von Technologie für Blutkrankheiten bei Kindern. Ziel ist es, mit den vorgestellten Anwendungen im Rahmen der medizinischen Wissenschaft die besten Ergebnisse zu erzielen, um den Patienten zu heilen und wieder gesund zu machen. Andere Behandlungen, die in diesem Rahmen angeboten werden, sind wie folgt;

  • Anämien
  • Thrombozytopenien
  • Blutungs- und Gerinnungsstörungen
  • Neutropenien/Leukopenien
  • Leukämie/Lymphom
  • Gehirntumore
  • Solide Tumore
  • Hämangiome und vaskuläre Fehlbildungen
  • Knochenmarkmangel
  • Lymphadenopathien
  • Splenomegalie

Wenden Sie sich an Baysal Health, um weitere Informationen zu Blutkrankheiten zu erhalten!